Bewerber für den Landtag stellen sich in Heimbach vor
Bild von links: Markus Szech (Vorsitzender), Dietmar Nietan (MdB), Julia Heidbüchel, Cem Timirci, Thomas Isecke
Am Freitag lud die SPD Heimbach ihre Mitglieder zu einer ganz besonderen Mitgliederversammlung in den Landalpark „Eifeler Tor“ ein.
Da Liesel Koschorreck, die 2015 in den Landtag nachrückte, bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr antreten wird, muss nun über ihre Nachfolge entschieden werden, verkündete der Heimbacher Vorsitzende, Markus Szech, zur Eröffnung.
Im Konferenzraum des Resorts Eifeler Tor stellten sich die drei SPD-Kandidaten vor und warben für die Unterstützung der Heimbacher Genossinnen und Genossen.
Julia Heidbüchel aus Nideggen, sowie Cem Timirci und Thomas Isecke aus Düren möchten nächstes Jahr in den Düsseldorfer Landtag einziehen.
Julia Heidbüchel ist mit 22 Jahren die Jüngste im Bunde. Die gelernte Einzelhandelskauffrau studiert derzeit Politikwissenschaften und möchte insbesondere junge Leute animieren sich politisch zu engagieren. Seit gut zwei Jahren ist sie Mitglied des Nideggener Stadtrates.
Der 43 Jährige Cem Timirci ist Rechtsanwalt und arbeitet in einer Sozietät in Düren. Er ist Mitglied im SPD Stadtvorstand und Kreistagsmitglied. Timirci liegt die Stärkung der Innovation und Infrastruktur am Herzen. Für die Eifelregion sieht er den Ausbau des Tourismus, sowie eine weitere Entschärfung des Landesentwicklungsplans als besonders wichtig an.
Thomas Isecke ist 54 Jahre alt und Vorstandsmitglied der SPD Düren Nord. Der fünffache Familienvater ist verheiratet und arbeitet als Diplom Verwaltungswirt im Bauverwaltungsamt der Stadt Düren. Isecke möchte sich vor allem für eine bessere Schulbildung, die Erneuerung und den Erhalt von Infrastruktur und eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Nachbarländern einsetzten.
„Wir haben drei Kandidaten erlebt die von ihrem Alter, ihrem Lebenslauf und ihrer politischen Vita sehr unterschiedlich sind. Sie eint jedoch ein hohes gesellschaftliches und politisches Engagement. Ich bin mir sicher, dass alle drei das Zeug dazu haben frischen Wind nach Düsseldorf zu bringen!“, freut sich der Heimbacher SPD Vorsitzende Markus Szech.
Bis zum 01.07.2016 müssen sich die Genossinnen und Genossen für ihren Kandidaten entschieden haben, denn dann wird in Vettweiß die Wahlkreiskonferenz stattfinden.
Neben den Kandidaten war auch der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan nach Heimbach gekommen um mit den Genossinnen und Genossen über die aktuelle parteipolitische Situation und die politische Lage zu diskutieren. Unabhängig von Umfragewerten waren sich in Heimbach alle darüber einig, dass gerade jetzt politisches Engagement wichtig ist.
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahlen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
am Freitag, den 27. Mai 2016, treffen wir uns zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Wahlen.
Diese wird um 19:00 Uhr im Konferenzraum des Landalparks stattfinden.
Als Gäste begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten, Dietmar Nietan, der mit uns über die aktuelle bundespolitische Lage diskutieren wird, sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl, die sich an diesem Abend vorstellen möchten.
Neben der Vorstellung unseres Geschäfts- und Kassenberichts, stehen an diesem Abend auch die Delegiertenwahlen für die Wahlkreiskonferenzen an.
In Anbetracht der üppigen Tagesordnung ist selbstverständlich für das leibliche Wohl gesorgt.
Info unserer Landtagsabgeordneten
Bürgerinnen und Bürger müssen draußen bleiben! - Antrag der SPD abgelehnt!
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
die SPD Heimbach ist leider mit einem Antrag zur 15. Stadtvertretungssitzung gescheitert. Die SPD hätte die "Ausweisung weiterer Zonen für die Nutzung von Windenergie" gerne in einer öffentlichen Sitzung, an der auch die Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können, besprochen.
Wir bedauern sehr, dass solche Themen unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert werden. Dies läuft nicht nur unserem Verständnis von Transparenz und Bürgerbeteiligung, sondern auch den Prinzipien der Gemeindeordnung NRW, zuwider.
"Antrag der SPD Fraktion zur Stadtvertretungssitzung am 17.03.2016
Die SPD Fraktion beantragt, dass TOP 2 Bauleitplanung; Ausweisung weiterer Zonen für die Nutzung von Windenergie in eine der nächsten Sitzungen der Stadtvertretung vertagt wird und dort im öffentlichen Teil behandelt wird.
Es geht bei diesem Thema um eine grundsätzliche politische Erwägung, die ihrer Natur nach nicht vertraulich ist, sondern besonders die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und damit die Öffentlichkeit einfordert."
Die SPD Fraktion hat sich an der inhaltlichen Diskussion nicht beteiligt, da bei diesem sehr komplexen Thema eine Woche Vorbereitung nicht ausreicht. Wir werden nicht grundsätzlich etwas beraten, was uns im Grundsatz nicht ausreichend bekannt ist.